Interessensbekundung bei der Familie & Beruf Management GmbH oder den jeweiligen Landesfamilienreferaten.
Besuch des kostenlosen Audit-Seminars.
Gemeinderatsbeschluss der Gemeinde bezüglich Durchführung des Auditprozesses
Öffentlichkeitsarbeit (Bewerbung und Information der Bürger/innen über die Teilnahme am Audit)
Feststellung des Ist- Zustandes
Feststellung des Soll-Zustandes
Gemeinderatsbeschluss über die Maßnahmen, die im Auditprozess umgesetzt werden sollen
Begutachtung
Verleihung des 1. Gütezeichen (Grundzertifikat) nach ca. 6-9 Monaten ab Prozessbeginn durch den HBM/die FSTS des BMWFJ
Nach 3 Jahren (alle Maßnahmen wurden umgesetzt , 2. Begutachtung) Verleihung des Zertifikats durch den HBM/die FSTS des BMWFJ
Verleihung des Gütezeichens familienfreundliche Gemeinde