Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Datenschutzerklärung anzeigen

GUTAU SEINERZEIT

80 Jahre Zweite Republik - mit Helmut Wagner

Eintritt frei


Gemeinde Gutau

mediathek Gutau


„Gutau 1945“ - 80 Jahre Kriegende 1945 – 2025


Das Ende des Zweiten Weltkrieges liegt 80 Jahre zurück. Die nachgeborenen Generationen erlebten eine Friedenszeit mit stets wachsendem Wohlstand. Unsere Vorfahren erlebten andere Zeiten. Der Vortrag blickt auf die Kriegsereignisse des letzten Kriegsjahres 1944/45 zurück. Bombenabwürfe über dem Gemeindegebiet, Schanzarbeiten des Volkssturms, Luftschutzalarme für die Schulkinder, das Eintreffen der Alliierten, vor allem der russischen Besatzungssoldaten, brachten den Krieg auch in die Heimat. Im zweiten Teil soll an die Rückkehr des Pfarrer Franz Mayr, der fünf Jahre im KZ Dachau zubrachte, nach Gutau gedacht werden. Seine Geschichte hat Stellen des Schweigens in der sonst so erfolgreichen Ortsgeschichte hinterlassen. Schließlich geht es um die Geschichte der Familie Polzer-Hoditz und des Schlosses Tannbach im Jahr 1945. Die Familie erlebte zu Kriegsende ein einschneidendes Schicksal, das die Zukunft des Schlosses nachhaltig beeinflussen sollte.  

ORT:

Gasthaus Oyrer

DATUM UND UHRZEIT:

06.11.2025 - Von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

VERANSTALTUNGSART:

Kultur