Die Aviäre Influenza (Geflügelpest, Vogelgrippe) ist eine akute, hochansteckende, fieberhaft verlaufende Viruserkrankung der Vögel. Hochempfänglich für das Virus sind Hühner, Puten und zahlreiche wildlebende Vogelarten. Enten, Gänse und Tauben erkranken entweder kaum oder zeigen keine Symptome, sind aber für die Erregerverbreitung von Bedeutung. Im aktuellen Seuchengeschehen sind Erkrankungen nach Infektionen mit H5N1 in Europa beim Menschen bis jetzt nicht nachgewiesen worden.
Um den Geflügelbestand zu schützen, wurde das gesamte Bundesgebiet als Gebiet mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko festgelegt. Es sind daher von den Geflügelhalterinnen und - haltern bestimmte Maßnahmen umzusetzen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angeschlossenen Information des Landes Oberösterreich, Direktion Soziales und Gesundheit, Abteilung Ernäherungssicherheit und Veterinärwesen.
Information Geflügelpest-Risiko.pdf


